Brixlegger Wichtelfamilie - private Kinderkrippe

Logo

Am 3. November 1999 wurde der Verein "Brixlegger Wichtelfamilie" von engagierten Müttern und Bürgern - mit Unterstützung von Land und Gemeinde - ins Leben gerufen. Es handelt sich um einen Verein zur Betreuung von Kleinkindern. Seit 2013 wurde die Brixlegger Wichtelfamilie eine private Kinderkrippe.

Wir wollen den Kleinsten in kindgerechter Umgebung spielend und singend "miteinander Leben" lernen. Dabei wollen wir sie unterstützen, ihre eigenen Möglichkeiten, Interessen und Fähigkeiten zu entdecken und die Gemeinschaft mit anderen Kindern zu erleben.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr Kind in unsere Obhut zu geben, bedenken Sie bitte, dass sich Ihr Kind erst an die neue Umgebung und an die neuen Bezugspersonen gewöhnen muss. Unterstützen Sie Ihr Kind dabei, indem Sie es in den ersten Stunden oder manchmal auch Tagen begleiten. Diese Stunden sind für Sie kostenlos, aber Ihrem Kind bieten Sie 100% Sicherheit.


ÖFFNUNGSZEITEN:

Montag - Donnerstag von 07.00 – 17.30 Uhr                 

Freitag von 07.00 – 13.00 Uhr

Ferien: 5 Werktage pro Jahr

AUFNAHMEKAPAZITÄT:

2 Gruppen zu je 12 Kindern 

ANMELDUNG: Kinder frühzeitig anmelden, damit sie sicher einen Platz bekommen. Bei zu vielen Anmeldungen entscheidet das Anmeldedatum über die Platzvergabe. Dazu müssen sie persönlich bei uns eine unverbindliche Anmeldung ausfüllen.

KINDESALTER:

1,5 bis ca. 3 Jahre


Gerade in einer Kinderkrippe ist es wichtig, den Kindern ein stabiles Fundament für den Lebensweg mitzugeben. Es ist meist das erste Ablösen von den bisher wichtigsten Bezugspersonen (Mama und Papa) und ist deshalb ein sehr komplexer Prozess. Nur familienunterstützend und familienbegleitend können wir dies für die Kinder schonend gestalten.

Jedem Kind soll eine individuelle Betreuung geboten werden, um so seine Möglichkeiten, Fähigkeiten und Interessen zu fördern. Die Kinder sollen bei uns Gemeinschaft erleben und spüren. Dazu gehört, dass sie Kontakt zu anderen aufbauen, Konflikte friedlich lösen können und sich an Regeln und Grenzen halten lernen.

Wir sind stets bemüht, den Kindern eine liebevolle Umgebung zu schaffen, damit sie sich bei uns wohl fühlen.


Kinderschutzkonzept

Ein Kinderschutzkonzept dient dazu, alle Formen von Gewalt in Organisationen vorzubeugen und Risiken zu minimieren. 

Ausgehend von unserem Leitbild, welches die 3 Grundwerte: Geborgenheit, Wertschätzung und Einfühlungsvermögen, genauer beschreibt, legt es auch fest, dass das Wichtigste für unsere Einrichtung das Kind und sein Wohlbefinden ist. 

Weiters haben wir einen verpflichtenden Verhaltenskodex erarbeitet, welcher für all unsere Mitarbeiter und Vorstandsmitglieder verpflichtend ist. Eine Risikoanalyse haben wir ebenso erstellt, wie einen Interventionsplan und einen Krisenplan. Somit wollen wir bestmöglich präventive Maßnahmen setzten, sowie ein Monitoring und Dokumentation im täglichen Ablauf integrieren. Ebenso ist es uns wichtig, einen genauen Krisenplan bei Verdachtsfällen zu verfolgen. Denn nur so können wir den Kindern einen Ort bieten, in dem sie geschützt sind und wohlfühlen, um sich optimal zu entfalten.

Unser Kinderschutzkonzept wurde im September 2024 erstellt, liegt in der Einrichtung auf und kann gerne jederzeit eingesehen werden.


Kontakt

OrtBrugger Straße 6
6230 Brixlegg
Telefon+43 5337 66172
E-Mail-Adressebrixlegger_wichtelfamilie@drei.at

Öffnungszeiten

  • Mo, Di, Mi, Do 07:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Fr 07:00 Uhr - 13:00 Uhr

Geschlossen bis: 07:00 Uhr

Kalender ausklappen

QR-Code zum Scannen öffnen

Obmann

Avatar männlich
Kontaktdaten von Stefan Steinlechner
FunktionObmann
NameStefan Steinlechner

Leiterin

Avatar männlich
Kontaktdaten von Johanna Steinlechner
FunktionLeiterin
NameJohanna Steinlechner

Lageplan vergrößern